Das ist los bei uns
Ein gemütlicher Seniorennachmittag für alle Mitglieder 60+ findet am Samstag, 18.02.2023 ab 14.30 Uhr statt. U.A.w.g. bis 09.02.2023
10.03.2023 Vortrag mit Ursula Naumann "Selbstliebe - vom Umgang mit sich selbst"
Apr 23 Vortrag zum Thema "MPU - Was ist neu 2023?" mit Malte Peterknecht, dem neuen Leiter des TÜV Hessen in Kassel (Nachfolger von Herrn Lehnert) 
Fr., 12.05.2023 Jahreshauptversammlung im Vereinshaus in Battenberg 
09.04.2022 Komplexe Botenstoffe mit viel Wirkung: Glückshormone
Sauer macht lustig, Schokolade macht glücklich, Sport macht euphorisch. Hinter diesen Volksweisheiten stecken ein bisschen Wahrheit - und vor allem: Glückshormone. Was bewirken sie? Und wo wird ihnen zu viel Einfluss nachgesagt? Können wir uns mit Ernährung, Bewegung oder auch Lachen glücklich machen?.
https://www.ardaudiothek.de/suche/komplexe%20botenstoffe/

09.04.2022
Hörspiel für Kinder oder Enkel (ohne Suchtbezug)
Kreuz und quer Piraten hinterher
https://www.ardaudiothek.de/suche/kreuz%20und%20quer/

09.04.2022
Alkohol - Das unterschätzte Risiko
Ein Glas Wein hier, eine Halbe Bier dort - der Genuss von Alkohol ist in Deutschland kulturell verankert und gesellschaftlich voll akzeptiert. Die gesundheitlichen Risiken werden dabei völlig unterschätzt.
https://www.ardaudiothek.de/suche/alkohol%20das%20untersch%C3%A4tzte%20risiko/
Achtsam - Warum Stille im Kopf gut für uns ist | Talk und Übung
Einfach mal nichts denken - Stille im Kopf. Das tut so gut. Und doch ist es so selten. Gerade in einer Welt, in der wir immer von lauten Geräuschen umgeben sind und uns auch selbst gerne mit Netflix, Insta oder Tiktok zuballern. Aber es gibt Methoden, mit denen wir uns Stille in den Kopf holen können.
https://www.ardaudiothek.de/suche/stille%20im%20kopf/
Mutter, Vater, Gin - alkoholabhängige Eltern | Talk und Erfahrungsaustausch
Wie ist das Leben Zuhause, wenn der Alkohol wie ein Familienmitglied mit am Esstisch sitzt? Darüber reden Karina und Larissa im Bremen-NEXT-Podcast mit Kristina. Sie erlebt diese belastende Situation bei ihrem Vater und berichtet von ihren Erfahrungen.

Hörspiel für Kinder oder Enkel (ohne Suchtbezug)
So kurz vor
Ostern kann Figarino kein einziges Ei mehr auftreiben. Dabei wollten Long John und er heute Eier auspusten und fürs Fest bemalen. Long John hat eine Idee, er verschwindet kurz und kommt mit einem Huhn zurück.

https://www.ardaudiothek.de/episode/figarino-s-fahrradladen-der-mdr-tweens-hoerspiel-podcast-fuer-kinder/eier/mdr-tweens/87684392/
Hörspiel für Kinder oder Enkel (ohne Suchtbezug)
Sechse kommen durch die ganze Welt | Es liest Stefan Kaminski
Der Schauspieler Stefan Kaminski liest das Märchen der Brüder Grimm - in einer neuen Bearbeitung des NDR Kinderradios.
Sechse kommen durch die ganze Welt
Wenn der Lockdown zurück in die Sucht führt (aus der Hessenschau Jan 2021)
Ängste, Einsamkeit, Jobverlust - im Lockdown kommt es zu vielen psychischen Belastungen. Vor allem für Menschen mit Suchterkrankung ist das eine schwierige Zeit.
Von Sina Philipps
Wenn der Lockdown zurück in die Sucht führt
Ich meins doch nur gut - über Ratschläge und anderes Bescheidwissen
Es werden tonnenweise Ratgeber gekauft, doch der Rat eines Kollegen, Verwandten oder Partners kann einen auf die Palme bringen. Wann und wodurch entsteht das Gefühl belehrt aber nicht gehört zu werden? Von Ines Molfenter
Ich meins doch nur gut
Lachen - kein Witz der Evolution
Wer viel lacht, senkt die Anzahl der Stresshormone, pumpt Sauerstoff ins Blut und stärkt sein Immunsystem. Aber warum lacht der Mensch? Und: Warum ist Lachen ansteckend?
Lachen - kein Witz der Evolution
Innere Unruhe wegen Corona - was hilft?
In Corona-Zeiten macht nicht nur das Virus selbst krank: Auch das Leben mit der Pandemie setzt viele unter Dauerstress - mit psychischen Folgen wie innere Unruhe, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen. Wie kommt man da wieder raus? Sind pflanzliche Beruhigungsmittel so soft wie ihr Ruf? Nicht direkt: Der Arzt und Journalist Lothar Zimmermann betont, dass auch freiverkäufliche Mittel wie Johanniskraut "gefährliche Nebenwirkungen mit anderen Medikamenten" erzeugen können und darum jede Einnahme immer ärztlich besprochen werden muss. Bei chemischen Beruhigungsmitteln komme zudem eine hohe Suchtgefahr dazu. Wann sie trotzdem zu empfehlen sind und was es an Entspannungstechniken ganz ohne Nebenwirkungen gibt, erklärt Lothar Zimmermann im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.
Innere Unruhe wegen Corona - was hilft?
Selbstschutz - wie wir mit negativen Menschen klar kommen

Es gibt diese Menschen, die uns auch noch den schönsten Tag mit ihrer Laune kaputtmachen
können. Sie sind negativ, kritisieren ständig und beeinflussen damit nicht nur ihr eigenes Leben,
sondern auch unseres.
Wie wir solcher Negativität entgegentreten können - oder sie bei uns selbst überwinden
Selbstschutz - wie wir mit negativen Menschen klar kommen | Talks - Ab 21 | ARD Audiothek
Resilienz - Wie kommen wir mental durch den Coronaherbst?
Seit etwa 9 Monaten haben wir mit der Corona-Pandemie zu kämpfen. Und das wird wohl noch
einige Zeit so weitergehen. Wie können wir diese Zeit auch psychisch gesund überstehen?
Fragen an Prof. Frank Padberg, Psychiater an der LMU München.
Resilienz - Wie kommen wir mental durch den Coronaherbst? - IQ - Wissenschaft und Forschung | ARD Audiothek
Corona und Alkoholkonsum: Warum er durch die Krise gestiegen ist
37 Prozent der Befragten einer Studie haben im März und April mehr Alkohol getrunken als vorher. Statt mit Freunden in der Kneipe, haben sie sich in häuslicher Isolation das eine oder andere Gläschen gegönnt. Warum ist das gefährlich? Könnte sich das bei einer zweiten Welle wiederholen? Prof. Thomas Hillemacher, Leiter der Studie, gibt Antworten.
Zum Interview von BR2 mit Prof. Thomas Hillemacher
Aufgrund der Corona-Krise finden akuell nur Gruppentreffen
nach Absprache mit den Gruppenleiter*innen statt!
Dazu stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
Barbara Engel, Willersdorf
Tel. 06451/22444  - ab 14.00 Uhr
Tel. 01512/8723631
Silvia Hoffmann-Huhn, Haine
Tel. 01520/8154092
Alexander Finger
Tel. 0173/7257 125
Olaf Hoffmann, Frankenberg
Tel. 0172/7115 850 - ab 19.00 Uhr
Diana Schäfer, Haina
Tel. 0162/7175 269