Gruppenarbeit


Informationsgruppe

Die Informationsgruppe ist die erste Gesprächsgruppe für alle Hilfesuchenden. Hier kommen Betroffene und ehemalige Betroffene zusammen, um jedem "Neuankömmling" nach dem Erstgespräch, welches i.d.R. mit einem Vorstandsmitglied stattfindet, ein Kennenlernen der größten Gruppe zu ermöglichen und hier bereits in angenehmer Atmosphäre gegenseitig Erfahrungen auszutauschen. Weiterhin ist die Info(rmationsgruppe) Anlaufstelle für alle, die eine Wiedererlangung des Führerscheins anstreben und hier ihre zugrundeliegende Problematik im Umgang mit Alkohol oder berauschenden Substanzen aufarbeiten möchten. Ob mit oder ohne Führerschein-Entzug, in der Infogruppe kann man Freitag für Freitag in vertraulichem Rahmen über seine aktuellen Probleme reden und vom großen Erfahrungsschatz der anderen Mitglieder profitieren. Die Erleichterung, darüber gesprochen zu haben, und die Tipps aus der Gruppe sind ein wichtiger Anfang und beständiger Baustein in der Selbsthilfe. 


Intensivgruppen

Davon gibt es mehrere im Freundeskreis. Es kommen Menschen aus der Informationsgruppe hinzu oder Menschen, die eine Therapie besucht haben.

Obwohl alle Gruppen offen für neue Mitglieder sind, findet in den Intensivgruppen eine geringere Fluktuation statt. Dadurch ist es möglich, hohes Vertrauen unter den Gruppenmitgliedern aufzubauen. Sehr offene und persönliche Gespräche helfen bei der Bewältigung des täglichen Lebens. Oftmals werden Sachverhalte angesprochen, die selbst mit dem besten Freund oder Partner/Partnerin nicht so offen besprochen werden.

Die Gruppen werden von erfahrenen Mitgliedern geleitet. Sofern nicht aktuelle Anliegen eines Mitgliedes während des Gruppenabends besprochen werden, wird thematisch gearbeitet.